 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  |  
  |  
 Berliner Physikalisches Kolloquium im Wintersemester 2001/2002  
 Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat 
 
Prof. Dr. Hans Rudolf Ott, 
 
Laboratorium für Festkörperphysik, Eidgenössische Technische Hochschule (ETH), Zürich, Schweiz,
 
vorgetragen.   Titel, Termin, Moderation und Ort 
 | Titel:   | Unkonventionelle Supraleitung  |  | Termin:  | Donnerstag, 10. Januar 2002, 19:30 Uhr  |  | Moderation:  | Wolfgang Nolting (PGzB)  |  | Ort:  | Magnus-Haus Am Kupfergraben 7 10117 Berlin  |  
   Zusammenfassung 
 Viele von den in den letzten Jahren neu entdeckten Supraleitern zeigen Eigenschaften, die sie als sog. unkonventionelle Supraleiter ausweisen. Dies gilt insbesondere für die bekannten Kuprat- oder Hoch-Tc-Supraleiter, aber auch für eine wachsende Anzahl anderer exotischer Metalle, deren Supraleitung aufgrund der bis vor kurzem geltenden Vorstellungen gar nicht auftreten sollte. In diesem Zusammenhang zeigen sich neue Beziehungen zwischen Magnetismus und Supraleitung, die zu neuen Betrachtungsweisen von Metallen führen. Ausgehend von einer Darstellung der allgemeinen Eigenschaften von gewöhnlichen Metallen und konventionellen Supraleitern wird an verschiedenen Beispielen das Verhalten der neuen Materialien erörtert und besprochen, wie die neuen Erkenntnisse zu interpretieren und zu gewichten sind.  
  |