![]() ![]()  | |||||||||||||
![]() ![]()  | Berliner Physikalisches Kolloquium im Wintersemester 2007/2008 Im Berliner Physikalischen Kolloquium im Magnus-Haus hat Prof. Dr. Michael Fleischhauer, Fachbereich Physik, Universität Kaiserslautern, vorgetragen. Titel, Termin, Moderation und Ort 
 Zusammenfassung Photonen sind ideale Überträger von Quanteninformation und könnten ein wichtiger Baustein für ein zukünftiges Quantennetzwerk sein. Sie sind billig, robust und schnell. Die in ihnen kodierte Information zu speichern und zu verarbeiten ist jedoch eine Herausforderung. Der Vortrag wird die in den letzten Jahren entwickelten Ideen zur gezielten Erzeugung einzelner Photonen, der kohärenten Manipulation ihrer Ausbreitung, sowie ihrer Speicherung und Verarbeitung vorstellen und den Stand der experimentellen Implementierung beleuchten. Schließlich möchte ich zeigen, dass langsames Licht nicht nur für vielseitige Anwendungen wichtig ist, sondern auch eine interessante Spielwiese für neue Physik mit gekoppelten Materie-Licht Anregungen darstellt. 
  | ||||||||||||