Thu, 03-02-2005, 18:30 Uhr   
        
    
  
    Ferromagnet-Halbleiter Nanostrukturen
    Prof. Dr. Dieter Weiss
Institut für Experimentelle und Angewandte Physik, Universität Regensburg
vollständiger Text
    
    
    Ferromagnete (Magnetspeicher) und Halbleiter ('Chips') bilden die Materialbasis der modernen Informationstechnologien. Reduziert man die Abmessungen von Ferromagneten und Halbleitern auf wenige zehn bis hundert Nanometer, so beobachtet man eine Reihe neuer physikalischer Effekte. Neue Funktionalitäten entstehen auch, wenn ferromagnetische und halbleitende Materialeigenschaften kombiniert werden. Diese Kombination begründet das Gebiet der Spinelektronik oder kurz Spintronik.
Zwei Ferromagnet-Halbleiter Hybridsysteme werden vorgestellt:
(1) Miniaturisierte Hallsensoren erlauben die magnetische Charakterisierung individueller Nanomagnete und geben interessante Einblicke in deren Schaltverhalten.
(2) Ferromagnet-Halbleiter-Ferromagnet Tunnelelemente zeigen spinabhängiges Transportverhalten und dienen als Modellsystem für Spininjektion in Halbleiter.